Schokoraub und andere Unannehmlichkeiten

„Wenn man mal in Mindo ist, dann wird man förmlich ins Chaos hineingezogen. Und dann hat ein Tag auf einmal 48 Stunden, weil sich so viel in 24 gar nicht ausgeht.“, so hat Vanessa es vor ein paar Tagen treffend auf den Punkt gebracht. Nein, wir haben kein Raum-Zeit-Kontinuum entdeckt, nur ein paar spannende Aneinanderreihung …

7 Tage Mindo

Die erste Woche und ein paar zusätzliche Tage in Mindo sind vergangen und wir haben gefühlt schon alles erlebt: Party, Kakao und den Jaguar am Dach. Aber eins nach dem anderen.. Letzten Donnerstag sind wir spät abends hier in Mindo angekommen. Die ersten Tage waren geprägt vom Müde sein und dem Versuch anzukommen. Gar nicht …

Anreise mit Biss

Mittwoch auf Donnerstag Nacht um 2:15 Uhr österreichischer Zeit läutet der Wecker. Knapp drei Stunden Schlaf haben wir intus, aber die Vorfreude ist groß genug, um uns aus dem Bett zu bekommen. Wir starten nämlich unsere Reise Richtung Ecuador, ENDLICH. Also verfrachten wir uns ins Auto, wo unsere Rucksäcke schon auf die Abfahrt warten, und …

Vorfreude

Es ist jetzt wirklich soweit, in knapp zwei Wochen sind wir in Ecuador. Hinter uns liegt ein Marathon an organisatorischen Dingen, Stipendienanträgen und (versuchten) Bildungskarenzen, Masterarbeitszeug, Umzug und Impfnebenwirkungen. Die letzten Monate waren ziemlich stressig, aber wir machen halt keine halben Sachen. Unser neuestes Hobby ist, verschwundene Dinge suchen: Wo ist Vanessas Steckdosenadapter hingekommen? Wir …

Vokabelchaos

Dieciocho. Achtzehn. So viele Tage zählt unser Countdownkalender noch bis zum Abflug nach Ecuador. In unseren Köpfen herrscht gewolltes Chaos: To Do Listen-Punkte, Abschied nehmen, meinen Geburtstag feiern, letzte Impfungen abholen, ein paar kleine last minute-Einkäufe, die neue Ukulele einspielen. Und irgendwie ist alles ein Vokabelchaos. Aber einmal ganz von vorne: Es ist Oktober und …

Eine holprige (An) Reise

Es geht nach langer Stille wieder ans Reisen. Diesmal in Europa, mit dem Zug und mit Vanessa. Dass wir jetzt in Norwegen gelandet sind und euch von hier aus ungefragt mit Eindrücken versorgen, hat eine lange Vorgeschichte. Dezember 2022: Wir kaufen Interrail-Tickets. Wollen auf den Balkan. Oder sonst wohin, eigentlich egal. Das das mit dem …

Inez, steht vor einer Wand in Casa Paula. An der Wand ist eine kunstvolle Abbildung eines Uterus zu sehen, in dem sich eine nackte Frau befindet. Rundherum sind Naturbilder, Blumen und Bäume aufgemalt.

Es gibt keine Gerechtigkeit für die Frauen.

Nicht funktionierende staatliche Schutzmaßnahmen, schwangere Teenager und eine wiederkehrende Botschaft der Straflosigkeit. Ein Beitrag zum internationalen feministischen Kampftag. Geraldina Guerra erzählt von einem Kampf, den die Zivilgesellschaft führt. Gegen komplizierte bürokratische Prozesse. Gegen ein System, das eigentlich beschützen sollte. Und gegen machistische und frauenfeindliche Stereotypen in der Gesellschaft. Sie ist Frauenrechtsaktivistin und Präsidentin der Stiftung …

Wenn ihr eine angreift…

Alle 28 Stunden stirbt ein Ecuador eine Frau durch geschlechtsspezifische Gewalt. Warum gibt es kein System, das wirklich schützt? Welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft und was macht eigentlich ein Frauenschutzhaus? All diesen Fragen bin ich noch während meiner Zeit dort nachgegangen. Geraldina Guerra, Frauenrechtsaktivistin und Präsidentin von ALDEA gibt einen Einblick in die rechtliche und …

Rosalia

Ein Manifest gegen die ultimative Katzenvermissung und die Veröffentlichung von schönen Erinnerungen. 02.09.2022 Schnurr, schnurr. Die kleine Katze kämpft mit dem Laptop um den Platz auf meinem Schoß. Mittlerweile ist sie so groß geworden, dass das knapp wird. Halb auf der Tastatur schläft sie schnurrend ein. Die kleine dreifärbige Katze kennen mittlerweile alle, die regelmäßig …