Wasserfallfliegen

Heut war wieder mal einer dieser Tage, wo man keine 5 Minuten Pause hat, aber dafür mit schönen Eindrücken überflutet ist. Wir haben Canoying gemacht (ja Mama, das ist das Abseilen über Wasserfällen.), sind über einem wunderschönen Ausblick geschaukelt, einen bunt beleuchtetet Wasserfall besichtigt und nachts durch die Straßen marschiert. Bei 9 Leuten in der …

Nadeln und Palmen

Ausschlafen, das steht heut auf dem Plan. Und dann sitzen wir den ganzen Vormittag chillend und bloggend in der Wohnung von Lorena und Frederike. Irgendwann schaffen wirs dann doch uns Richtung Stadtzentrum aufzumachen. Außer Felix, der chillt weiter. Mit dem Bus geht’s ins Stadtzentrum. Busfahrend funktioniert hier so, dass man sich an den Straßenrand stellt …

Wir machen das toll

6 Uhr morgens, der Wecker läutet uns erbarmungslos aus dem Bett. Manche schneller und Julia weniger schnell. Eine lange Wanderung um den Vulkankratersee von Quilotoa steht an. Wir haben alles gehört: Ihr schafft das in 2 Stunden, in 4, in 6. Wir waren jedenfalls gespannt. Und uns war kalt. Nachdem wir mal unsere Hostal-Menschen (Dueños) …

Diskutierend und hupend über Stock und Stein

Wir haben ein Mietauto, die Menschen von der Mietautofirma hassen uns jetzt alle, aber wir sind glücklich auf Roadtrip über Stock und Stein. Der Tag beginnt früh, mit dem 6.30 Bus nach Quito und einem herzzerreißenden Abschied von der kleinen Katze. In Quito geht’s mit 2 Ubers zur Autovermietung. Der Uberfahrer plaudert munter drauflos, als …

Dreckig, nass und irgendwie glücklich

Am dritten Tag in Mindo haben Felix und Julia uns auf unseren ersten großen Ausflug hier in Ecuador mitgenommen: zu ihren geliebten Wasserfällen. Und eines muss ich schon sagen: sie haben uns nicht enttäuscht. Weder die Wasserfälle noch die Versprechungen unserer zwei Tourguides. Das ganze Abenteuer hat aber recht holprig begonnen. Erst wollten wir um …

Wir sind da

Jaja, Julia hat es schon angekündigt: Wir – aka der Besuch aus Österreich – sind da! Ich darf mich mal für alle kurz vorstellen: Ich bin Vanessa, die beste Freundin und für die nächsten Tage Co-Autorin von weltnarrisch. Es steht einiges auf unserem Reiseplan. Und damit ihr möglichst viel von unserem Reisechaos hier in Ecuador …

Einmal geht noch

Tagwache um 5.30 Uhr. Felix spielt Chiquita, meinen Weckerklingelton und unser aller Ohrwurm. Hilft auf nix. Aber ich muss vom Pyjama nur in den Badeanzug, denn wir wollen noch surfen gehen. Um 6 stehen wir vor der Surfschule. Señor Edwin wollte eigentlich auch mitkommen, steht aber jetzt nur verschlafen am Balkon. Wir leihen also dank …

Wellenreiten und Sonnenbrände

Heute haben wir tatsächlich Surfen gelernt. Zumindest ein bisschen. Und den Strand in Mompiche genossen. Jetzt sind wir sehr glücklich und sehr rot. Der Tag beginnt mit einem dürftigen Frühstück aber viel Kaffee und einem versuchten Anruf nach Hause. Der scheitert an schlechtem W-Lan und lautem Regen im Hintergrund. Der Regen hätte auch fast schon …

We all live in a pink-green bus

Wir haben beschlossen übers Wochenende an den Strand zu fahren, nach Mompiche. Das ist ungefähr so lang wie von Österreich an irgendeinen kroatischen Urlaubsort, wo niemand schnell mal übers Wochenende hinfahren würde. Aber hier hat man ein anderes Verständnis von Distanzen und Busstunden. Wir stehen um 6.30 an der Bushaltestelle und diesmal fährt der Bus …

Dieser Weg wird kein leichter sein

Maja und ich hatten heute eine so tolle Idee, dass wir bald den Wettbewerb der dummen Ideen gegen die Burschen gewinnen werden. Und wir haben wieder mal ein Abenteuer ohne Empfang erlebt. Sollte das zur Gewohnheit werden? Nein. War es lustig? Zwischenzeitlich schon. Nach Saloya wollen wir. Ein kleines Dörfchen in der Nähe von Mindo, …