Küche, ich komme!

Einen Geburtstagskuchen backen und einen Zitronensaft fürs Mittagessen machen, das sind meine Aufgaben für heute. Ich bin für einen Tag zur Küchenbeauftragten auserkoren, weil Fernanda die Kinder auf einen Ausflug begleitet. Küchenchefin heißt auch Chefin über die Musik-Playlist, die in der Küche läuft und die gezwungenermaßen alle anderen im Büro darüber mithören. Und deswegen dürfen …

Keine Schaukeln, aber Brot.

Es scheint die Sonne und im Vergleich zu den letzten Tagen scheint sie auch da zu bleiben. Ich stehe wieder mal am Tor und begrüße die Kinder. „Was ist die Hauptstadt der Schweiz?“, ruft mir Luis, unser Musiklehrer, zu. „Bern“, antworte ich wie aus der Pistole geschossen. „Und von Peru?“ Lima natürlich, aber das fällt …

Morgenstimmung

6.30 Uhr. Die Katze steht neben meinem Handy und starrt mich vorwurfsvoll an, als der Wecker läutet. Zumindest ist sie heute nicht um 6 auf mich draufgesprungen, das macht sie auch manchmal. Stattdessen mauzt sie mich an und schlüpft unter meine Decke. Hilft beim Aufstehen nur so semi. Ich schnappe mir mein Handy und beantworte …

Wasserfall ins Paradies

Wir gehen wieder mit Edwin wandern. Wo wir landen werden, wissen wir nicht, aber an irgendeinem schönen Ort. Und, soviel sei gespoilert, heute war es ein wirklich schöner Ort. Wanderrouten planen ist hier ziemlich schwierig, weil viele Wege Privatgrund sind. Anscheinend verkauft der Staat einfach große Teile an Territorien, samt Wegen Flüssen und Bergen an …

Auf den Spuren der Geschichte

Freitags ist Ausflugstag. Wir besuchen mit den Kindern das Archäologische Museum in Tulipe, dass sich mit der Erforschung der Yumbo und der Inka beschäftigt. Die haben lange vor der Kolonisierung hier in der Region gelebt. Ich finde das sehr interessant, denn die Verbindung zu Geschichte ist in Lateinamerika ein wenig anders als in Europa. Auch …

Feuerwerk, Feuerwehr und Glühbirnen

Heute kam die Feuerwehr. Endlich, nachdem sie sich letzte Woche schon dreimal angekündigt haben und nicht gekommen sind. Sie üben einen Feueralarm samt Evakuierung mit uns, dann kommt der lustige Part: Feuerlöscher müssen in Ecuador jedes Jahr neu befüllt und zertifiziert werden, deswegen dürfen wir jetzt alle versprühen. Die Feuerwehrmänner erklären, die Kinder und wir …

Eine Website kommt selten allein

Wenn ihr das hier lesen könnt heißt das, dass endlich alles geklappt hat. Ich lerne ja seit ich hier bin sehr viel. Nicht nur über Ecuador, sondern auch über Websiten, Domains, Hosting Server und so weiter. Bis jetzt habe ich mich über das Projekt eigene Website nie drüber getraut, zu klein mein Wissen über Programmieren …

Alles Walzer!

Katzen, Kühe, Hunde, Karaoke, Tänze. Das sind nur fünf der ungefähr hundert Gründe, die Eve, Francia und ich gefunden haben, warum ich sie mal besuchen kommen muss. Die beiden schlafen und arbeiten zwar unter der Woche in Salem, wohnen aber eigentlich auf einer Finca. Con gusto mucho komme ich da mal vorbei. Die beiden sind …

Der Cotopaxi und das Riesenrad

Gestern war so ein richtig sterotyper Freiwilligentag, dass ich das hier aufschreiben muss. Es ist schon ein bisschen Routine in den Tagesablauf gekommen, aber es gibt immer noch Zeit für Abwechslung, was ich sehr mag. Ich beginne den Arbeitstag damit, die Hühner und die kleinen Küken und danach die Katzen zu füttern. Nach der Teambesprechung …

Kuschelputzen

Die Katze hat sich gedacht, sie hilft mir heute bei der Arbeit. Also lauert sie am Sandkistenrand. Jede Schaufel Sand die ich umgrabe, wird wahlweise attackiert oder angefaucht. Könnte ja gefährlich sein. Das Ganze ist nicht ganz so hilfreich wie sie glaubt, aber lustig. Dann putze ich das casita, das Puppenhaus. Auch dabei leistet sie …