Dumme Ideen ohne Ende

Eigentlich wollten wir ein ruhiges Wochenende machen. Aber wie das immer so passiert waren wir dann zweimal mit Gewand im Fluss schwimmen, haben in der Küche getanzt, sind bis spät nachts durch die Straßen gezogen und haben einen ecuadroianischen Rummelplatz unsicher gemacht. Irgendwas müssen wir ja anstellen in unserer Freizeit. Und je dümmer, desto besser. …

10 Fragen….

… die ich vor meinem Einsatz oft gestellt bekommen habe und jetzt vielleicht besser beantworten kann. Ich bin heute genau 2 Monate hier und dachte mir ich mache mal ein bisschen ein FAQ hier. Ich erhebe da aber keinen 100-prozentigen Wahrheitsanspruch, das alles basiert auf den Erfahrungen und Beobachtungen, die ich bisher gemacht habe und …

Alltagswoche mit scharf

Die Woche war ich ein bisschen faul mit dem Schreiben. Irgendwie war viel los. Eigentlich nur der ganz normale Wahnsinn, garniert mit einigen schönen und einigen nicht so schönen Sachen. Gestern ging dann nicht so gut Blogschreiben, weil der Blogserver down war. Heute gehts auch nicht so gut, weil der Strom ausgefallen ist. Aber diesmal …

Spontanität und kein Strom

Chaos ist das perfekte Wort, um den Tag zu beschreiben. Eigentlich hatte ich ein gechilltes Wochenende vor. Das hab ich meinen Eltern auch in der Früh noch am Telefon erklärt. Eine Stunde später hatten wir dann doch andere Pläne, beziehungsweise hat mir ein Stromausfall ein wenig in den Wochenendplan gepfuscht. Es ist 11:30 Uhr, ich …

x + Wiese = Frisbee

Mein Arbeitstag beginnt um 7:15 Uhr. Das ist so, weil die Schule den Stundenplan von den Kindern umgestellt hat. Die fangen jetzt tageweise um 7:30 an mit dem Online-Unterricht. Und weil die meisten daheim keinen Computer oder Internet haben, fange ich also auch so früh an. Dafür kann ich früher aufhören, ist auch angenehm. Ich …

Singen, Tanzen, Staatsgespräche

Eigentlich ist nicht viel passiert heute. Meine Online-Unterricht-Kinder waren auffällig brav. Ich weiß nicht ob das daran liegt, dass sie genauso müde sind wie ich. Oder vielleicht weil sie grad die Hausübung zu Sexualkunde machen müssen. Die wird abwechselnd als sehr lustig und sehr doof befunden, aber dass ich ihnen dabei helfe wollen sie nicht. …

Zwischen Swarovski und Basilikumpesto

Wie sieht ein Shoppingzentrum in Quito aus und was bekommt man dort? Vielleicht Basilikumpesto? Was kostet was, und was ist es wert? Ich habe heute halb Quito leer geshoppt und dabei ziemlich viel nachgedacht. Am Vormittag geht es aber erst mal mit Astrid und Lucy in den Park. Dort darf Lucy rennen und spielen und …

Die Gipfelstürmer_innen

Heute haben wir tatsächlich den Rucu Pichincha bestiegen, einen 4696 Meter hohen Berg und Vulkan. Der Vulkankrater ist allerdings am anderen Gipfel, den wir auch nochmal besteigen wollen. Heute ist aber mal der Rucu dran. Wie lange man zum Gipfel braucht und wie kalt es dort werden kann, haben wir versucht im Vorfeld zu eruieren. …

Reise zum Mittelstrich der Erde

Heute sind wir am Äquator herumgehüpft, haben einiges über die indigenen Völker Ecuadors gelernt und wissenschaftlich fragwürdige Experimente gemacht. Dafür heißt es früh Aufstehen, die kranke Katze versorgen und die Hühner rauslassen. Um 6.30 fährt der Bus. Der fährt mal mit offener Tür durch ganz Mindo und sammelt noch Leute ein. 3.60 Dollar kostet die …

Katzen oder Kinder?

Das ist die Frage es heutigen Tages. Ich bewundere ja die Leute, die beides daheim haben. Wie die das machen. Ich bin jedenfalls ziemlich ko heute, wegen Katzen und Kindern. Den Anfang machen letztere: Ich übernehme wieder die Betreuung des Onlineunterrichts, die es heute in sich hat. Sieben Schützlinge unterschiedlichen Alters halten mich auf Trab. …