Inez, steht vor einer Wand in Casa Paula. An der Wand ist eine kunstvolle Abbildung eines Uterus zu sehen, in dem sich eine nackte Frau befindet. Rundherum sind Naturbilder, Blumen und Bäume aufgemalt.

Es gibt keine Gerechtigkeit für die Frauen.

Nicht funktionierende staatliche Schutzmaßnahmen, schwangere Teenager und eine wiederkehrende Botschaft der Straflosigkeit. Ein Beitrag zum internationalen feministischen Kampftag. Geraldina Guerra erzählt von einem Kampf, den die Zivilgesellschaft führt. Gegen komplizierte bürokratische Prozesse. Gegen ein System, das eigentlich beschützen sollte. Und gegen machistische und frauenfeindliche Stereotypen in der Gesellschaft. Sie ist Frauenrechtsaktivistin und Präsidentin der Stiftung …

Rosalia

Ein Manifest gegen die ultimative Katzenvermissung und die Veröffentlichung von schönen Erinnerungen. 02.09.2022 Schnurr, schnurr. Die kleine Katze kämpft mit dem Laptop um den Platz auf meinem Schoß. Mittlerweile ist sie so groß geworden, dass das knapp wird. Halb auf der Tastatur schläft sie schnurrend ein. Die kleine dreifärbige Katze kennen mittlerweile alle, die regelmäßig …

Gehen wir Mittagessen?

Eine Gegenüberstellung und Erinnerung. Vor mir steht ein großer Teller mit dampfender Hühnersuppe. In Ecuador ist es üblich, in kleinen Lokalen einfach „un Almuerzo“- ein Mittagessen, zu bestellen. Zwischen 2,5 und 3,5 Dollar kostet das Ganze. In Wien findet man so etwas nie, schon gar nicht für den Preis. „In Österreich sind die Gehälter aber …

Nach vorne zurück

Genau drei Wochen bin ich jetzt wieder in Österreich. Seitdem ist der Blog ein bisschen still gelegen und ich meistens auf der Couch. Es ist gar nicht so einfach, sich wieder einzufinden. Der Geschmack von Bananen und Avocados, alle Menschen wieder verstehen wollen, meine Wohnung wieder zum Daheim machen und ab und zu eine ultimative …

Weltenreise

Mein letzter Abend in Peru. Ich habe nicht viel geschrieben dieser Tage. Von all den Orten, die ich gesehen habe, möchte ich euch noch erzählen. Nazca, Machu Picchu, die Wüste rund um Paracas. Aber später. Zuerst gehts auf Weltenreise. Morgen zurück nach Mindo, zwei Tage später nach Österreich. Wie das ist? Vor allem komisch. Aber …

Flieg, Vöglein

Ich liege ganz oben auf dem Dach und genieße die letzten Sonnenstrahlen. Die Katze leistet mir laut mauzend Gesellschaft. Es wird vielleicht das letzte Mal sein, dass ich hier sitze und der Sonne beim untergehen zusehe. Schnell, wie sie das eben tut in Ecuador. Ohne Regen tut sie es heute und der Himmel färbt sich …

…und am Ende

… wird alles gut. So kommt es mir die letzte Woche vor. Es fühlt sich leicht an. Ich schwebe schon ein bisschen. In Richtung Österreich. Viele zwischenmenschlichen Konflikte, viele Spannungen haben sich in den letzten Tagen aus dem Weg geräumt, ich gehe leichten Herzens. Ich gehe mit Tränen in den Augen. Die gleichzeitig Tränen der …

Zwischen den Welten

Es geht nach Österreich und das bald. Ich merke in letzter Zeit, dass ich gedanklich langsam wieder hinüber gleite in die andere Welt. Nach Wien, zurück zu meiner Familie, meiner Wohnung, meinen Freund_innen, meinem Studium. Eigentlich freue ich mich. Andererseits habe ich mich schon so eingefunden hier in der Welt in Mindo, dass es wahrscheinlich …

Mädelswochenende weit weg

Ich war übers Wochenende bei Sonja in Cuenca. Wir hatten ein super nettes Wochenende mit Therme, brunchen, viel quatschen und shoppen. Und dafür bin ich 12 Stunden eine Strecke Bus gefahren und am Montag zu spät in die Arbeit gekommen. Ups. Was mir nicht so alles einfällt. Ich bin letztens draufgekommen, dass von Quito ein …

Im Namen der Frauenrechte

Ich begleite meine Kollegin Geraldina Guerra nach Coca in ein Frauenhaus. Sie ist eine der namhaftesten Frauenrechtsaktivistinnen des Landes und hält dort einen Workshop über Gewalt. Und ich hab Jonas bearbeitet, dass ich mitkommen kann und mal zuschauen, was Geraldina eigentlich den ganzen Tag so macht.Vorweg: ich habe noch mehr gearbeitet als in Salem. Ich …